
2016 Red Power Roundup, Union Grove, Wisconsin, USA
Jedes Jahr wird in einem anderen US Bundesstaat vom jeweiligen Chapter des "National IHC Collectors Club" das weltweit größte Treffen für IHC-Enthusiasten, veranstaltet. Hunderte Traktoren und Maschinen sind ausgestellt, Ersatzteilhändler…

Die Entdeckung meiner International Harvester 485-X und 885-X Traktor Prototypen
Schon immer hat viele Enthusiasten und mich eine Frage fasziniert: "Was wäre gewesen, wenn die Landwirtschaftssparte der IHC nicht am 26. November 1984 an den Tenneco Konzern verkauft worden wäre?"
Unzählige Forschungen und Entwicklungen…

Treffen mit Craig Swanson, New Richmond, Wisconsin, USA
Vom Historiker der Firma Navistar, Tom Clark, hatte ich einige Kontakte erhalten, die für ihn selbst und folglich auch für mich von Bedeutung waren, wenn man sich für die Geschichte der IHC interessiert. Darunter war der Name Craig Swanson,…

Treffen mit IH Designer Keith Webster Burnham in Leland, Michigan, USA
Keith Webster Burnham war bis zu seiner Pensionierung als "Design Engineer" bei der IHC angestellt. Die mehreren 100 Meilen Anfahrt am 11. Juni 2016 bis nach Leland, Michigan, seinem Alterswohnsitz, haben sich für mich mehr als ausgezahlt.…

McCormick Farm „Walnut Grove“, Steeles Tavern, Virginia, USA
Auf der McCormick Farm "Walnut Grove" hat im frühen 19. Jahrhundert die Mechanisierung der Landwirtschaft begonnen. 1779 zog Robert McCormick (Großvater von Cyrus Hall McCormick) mit seiner Frau Martha von Pennsylvania (Thomas McCormick Farm)…

Die Restaurierung des „McCormick International B414 Diesel“ meines Vaters Josef Starzinger
Da die Zusammenarbeit mit Max Rath schon bei der Restaurierung des „15er Steyr“ meines Großvaters so tollgeklappt hat, nahm ich Max`s Hilfe natürlich auch gerne bei der Restaurierung unseres zweiten „alten“ Traktors, dem „McCormick…

Die Restaurierung des Steyr T80 „15er Steyr“ meines Großvaters Johann Reiter
Am 16. März 1955 kaufte mein Großvater Johann Reiter den Steyr Diesel-Traktor T80, umgangssprachlich auch „15er Steyr“ genannt beim Landmaschinenhändler Kröpfel in Attnang Puchheim um 22.344 österreichische Schilling. Der Traktor hat…

Auf den Spuren von NAVISTAR in Lisle, Illinois, USA!
Navistar, die eigentliche Nachfolgefirma der IHC (die Umbenennung von International Harvester Company in Navistar International erfolgte am 20. Februar 1986), wechselte in den letzten Jahrzehnten immer wieder ihr weltweites Hauptquartier. Bis…

Treffen mit ehemaligen Mitarbeitern der „Hickory Hills Farm“
Im Laufe meiner USA Reisen in den letzten Jahren habe ich mich immer wieder mit ehemaligen Angestellten und Mitarbeitern, bzw. deren Angehörigen des "International Photographic Center", bzw. der "Hickory Hills Farm" getroffen.
Am 27.…

International Photographic Center „Hickory Hills Farm“ – Sheridan, Illinois, USA
Landwirtschaftliche Produkt- & Werbeaufnahmen der International Harvester Company (IHC) fanden bis 1957 vorwiegend rund um die "Hinsdale Experimental Farm" in Hinsdale, Illinois statt. Der Bau des Farm Eqipment Research and Engineering Centers…

Treffen mit „Mr. IH“ Kenneth Updike in Wisconsin
Kenneth Updike ist unter den IH Enthusiasten weltweit sehr bekannt und geschätzt. es gibt nur wenige, wenn überhaupt jemanden, der mehr Wissen über die IHC mitbringt als Ken. Als Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher über die IHC, seine…

Auf den Spuren von Jerome Increase Case, J.I. Case und Case IH in Racine, Wisconsin, USA
Jerome Increase Case (geboren am 18. Dezember 1819 in Williamstown, New York - gestorben am 22. Dezember 1891 in Racine, Wisconsin) war ein amerikanischer Hersteller von Dreschmaschinen, Gründer der J.I. Case Threshing Machine Company im Jahr…