Einträge von Herbert Starzinger

Die „Red Power Showdown“ Farm in der Nähe von Ottawa, Illinois, USA

Dick Walsh, ein Freund und Helfer von John Baldwin, dem Greenkeeper des Golfplatzes am Areal des ehemaligen „International Photographic Center“ brachte mich in Kontakt mit Chuck Jones, einem ehemaligen Mitarbeiter im „International Photographic Center“. Bei unserem Treffen am 30. Dezember 2022 im alten „Farmhouse“ der „Hickory Hills Farm“ gingen wir alte Prospekte durch und besprachen […]

Die Überreste des ehemaligen Mähdrescherwerks in East Moline, Illinois, USA

Nur wenige Meilen entfernt vom „Farmall Plant“ in Rock Island, Illinois betrieb die IHC seit dem Jahr 1927 ihr Mähdrescherwerk in East Moline, in dem neben Mähdreschern auch Einzelkornsämaschinen und Baumwollvollernter produziert wurden. Am 30. Dezember 2022 besuchte ich das Gelände. Das komplette Werk wurde vor einigen Jahren dem Erdboden gleich gemacht. Mittlerweile stehen auf […]

Service Training Center – Farm and Industrial Equipment – Sheridan, Illinois, USA

Nur wenige hundert Meter von der Zufahrt zum ehemaligen International Photographic Center „Hickory Hill Photo Farm“ entfernt errichtete International Harvester gemeinsam mit der „Hickory Hill Photo Farm“ in den frühen 1960er Jahren ein „Service Training Center“ als Schulungszentrum für Händler und Angestellte. Die Flächen rund um die „Hickory Hill Photo Farm“ eigneten sich für die […]

Die lange Reise meines 1450 Cub Cadet aus den USA nach Österreich

Bis zum Verkauf der Gartengerätesparte an die Firma MTD Products Inc. war die IHC auch einer der weltweit größten Hersteller von Rasenmäher Traktoren und Gartenmaschinen. Natürlich durfte so ein Teil in meiner Sammlung nicht fehlen, allerdings sind diese Rasenreaktoren in halbwegs gutem Originalzustand, ohne viel Geld in eine Reparatur stecken zu müssen, bei uns nur […]

Der Kauf meines IHC Farmall Super M in Norddeutschland

Auch ein Original IHC 3-Rad Traktor sollte irgendwann einmal Teil meiner Sammlung sein. Auf Ebay-Kleinanzeigen inserierte im Juni 2022 Manfred Treskatis aus dem norddeutschen Todendorf gerade seine Traktorensammlung, unter anderem einen Farmall Super M. Wir hatten in diesem Jahr einen Camping Urlaub in Norddeutschland geplant. Den Traktor kaufte ich am 15. Juli 2022 auf gut […]

Die Restaurierung meines International 5033 Payloader

Bevor die Baumaschinensparte 1982 an die Firma Dresser verkauft wurde, war die IHC auch einer der weltweit größten Hersteller von Baumaschinen. Natürlich durfte so ein Teil in meiner Sammlung nicht fehlen, allerdings sind diese Baumaschinen in halbwegs gutem Zustand, ohne viel Geld in eine Reparatur stecken zu müssen, bei uns nur schwer zu finden. Fündig […]

Homecoming „International 4070b Transtar II“ Truck

Auf einer amerikanischen Anzeigenplattform bin ich über die Anzeige dieses schönen amerikanischen Trucks in Topzustand gestoßen, der vorher auf einer Farm in Missouri im Einsatz war. Der Truck wurde nach dem Kauf von meinem Freund Danny Anderson in Pine Island, Minnesota grundlegend überholt und gewartet. Mein „Shipper“ Curtis Dean Miller hat in bewährter Weise die […]

Die Restaurierung meines britischen IHC 885 AXL Traktors

Einen großen Teil unseres anfallenden Strohs haben wir früher an den Landwirt Alois Loitzl aus Bad Goisern verkauft. „Loitzl“, wie wir ihn nannten, kam in diesen Tagen täglich mehrmals mit seinem Traktor, einen hinterradgetriebenen IHC 685 XL aus dem fernen Bad Goisern zu uns, um das Stroh lose zu laden und heimzutransportieren. Seit meinen Jugendtagen […]

Das ehemalige IHC Auslieferungslager in Ottnang (Manning) in Österreich

Der österreichische Generalimporteur hat vor vielen Jahrzehnten nur wenige Kilometer entfernt von meinem Wohnort ein Auslieferungslager für die österreichischen IHC Händler betrieben. Per Bahn kamen die Maschinen, Traktoren und einige wenige Scout-Geländewagen in Ottnang an und wurden dort für den Händlerverkauf umgebaut bzw. aufbereitet. Ich habe nur die winzige Erinnerung, dass ich als kleiner Junge […]

Homecoming „International 1420 Axial Flow Combine“

Auf der amerikanischen Anzeigenplattform „Tractorhouse.com“ bin ich über die Anzeige dieses schonen Mähdreschers in Topzustand gestoßen. Mein „Shipper“ Curtis Dean Miller hat in bewährter Weise die gesamte Zahlungsabwicklung und den Kaufvertrag, alle Transportarbeiten innerhalb der USA, alle Versicherungen, alle Zollformalitäten, die Quarantäne-Reinigung, die Einschiffung in den USA und den Schiffstransport bis nach Europa, für mich […]

Die Restaurierung meines britischen „IHC 574“ Traktor

Am 24. April 1991 kaufte mein Vater „endlich“ einen größeren Traktor, der sogar eine „ISO“-Kabine hatte. Darüber war ich sehr froh, waren fast alle meine Schulkollegen aus der HBLA St. Florian schon damals auf nagelneuen mindestens 100 PS starken Traktoren auf den elterlichen Betrieben unterwegs. Einen etwas moderneren Traktor zu Hause zu haben war mir […]