Einträge von Herbert Starzinger

Bauchronik meiner Ausstellungshalle 2022 – 2024

Die 500 m² große Ausstellungshalle wurde von 2022 bis 2024 ausschließlich von regionalen Firmen in Holzbauweise errichtet. Lange hatten Renate und ich im Vorfeld verschiedene Varianten geplant. Die ersten Entwürfe sahen vor, dass die erst im Jahr 2000 errichtete 125 m² große Garage erhalten bleiben sollte und im hinteren Bereich des Grundstücks eine neue Maschinenhalle […]

Ein für mich wichtiger Nebenschauplatz – Die ehemalige IHC Corporate Identity

Ein einheitliches Erscheinungsbild war der IHC schon immer besonders wichtig. Beispielsweise kann man das an den mehr als 800 „Prototype Dealerships“ erkennen, die nach einem Designentwurf von Raymond Loewy quer über die USA den IHC Händlern ein einheitliches Erscheinungsbild und damit gute Erkennbarkeit von Weitem brachte. Ein unverwechselbares Logo und dessen richtige Verwendung mit der […]

US Import meines International 234 Kleintraktors

Durch mein Netzwerk mit anderen IHC Enthusiasten weltweit sind wir alle regelmäßig in Kontakt. Einer meiner Facebook Freunde schrieb mich im November 2023 an, dass auf Facebook Marketplace ein besonderer IHC 234 Kleintraktor, ein Lizenzbau von Mitsubishi für die IHC, zum Verkauf stünde. Es handelte sich um den ersten je gebauten 234 Traktor mit nur […]

Der USA Import meines Case 930 „Comfort King“ Traktors aus Illinois

Um meine IHC Traktorensammlung zu vervollständigen, wollte ich natürlich auch irgendwann einmal einen Original Case Traktor aus der Zeit vor der Fusion der beiden Marken „Case“ und „IHC“ im Jahr 1984 zu Case IHC besitzen. Cor Braakman aus den Niederlanden führt regelmäßig Containerimporte von US Traktoren und Teilen aus den USA in die Niederlande durch. […]

2023 Half Century of Progress Show, Rantoul, Illinois, USA

Zur Half Century of Progress Show im August 2023 flogen Renate und ich in die USA um an der Show persönlich teilzunehmen, da Danny Anderson meine beiden IHC TRX Prototypen Traktoren fertig restauriert hatte, und ich die beiden Traktoren unbedingt in den USA bei einer Show sehen wollte. Genau das sollte anlässlich der größten historischen […]

Die lange Reise des Original Firmenschildes des ehemaligen „International Photographic Center“

Schon bei der „Entdeckung“ des ehemaligen International Photographic Center „Hickory Hills Farm“ im Jahr 2011 ist mir direkt vor dem ehemaligen Haupteingang zum riesigen Fotostudio das noch vorhandene, angerostete und vergilbte Original IHC Firmenschild aufgefallen. Bei jedem meiner Besuche in den Folgejahren habe ich den „Verfall“ des Firmenschildes mehr und mehr mitbekommen. Auch andere IH […]

Pioneer Court, Chicago, Illinois, USA

Am 9. November 1964 verkündeten James F. Oates jr, Chairman der „Equitable Life Assurance Society of the Unites States“ und J. Howard Wood, Präsident der „Tribune Company“ und Herausgeber der „Chicago Tribune“, unter anderem im Beisein des damaligen IHC Vizepräsidenten Brooks McCormick, direkt am Eingang zur „Magnificent Mile“, wie die Michigan Avenue auch liebevoll genannt […]

IH World Headquarter, 401 N Michigan Avenue, Chicago, Illinois, USA

1847 errichtete Cyrus Hall McCormick seine erste Getreidemäher-Fabrik an der Nordseite des Chicago River, unweit der Stelle wo einstmals das „Fort Dearborn“ errichtet wurde, und die ersten Siedler Chicago bevölkerten. Diese Fabrik wurde beim „Great Chicago Fire“ im Jahr 1871 ein Raub der Flammen und beim Brand komplett zerstört. Cyrus Hall McCormick entschied sich danach […]

Treffen mit meinem „Shipper“ Curtis Dean Miller in Barrington Hills, Illinois, USA

Ohne die wertvolle, engagierte und unkomplizierte Hilfe von Curtis Dean Miller würden viele meiner Traktoren, Maschinen und Geräte aus den USA heute nicht in meiner Garage stehen. Curtis organisierte in der Vergangenheit alle Zahlungsabwicklungen und Kaufverträge, alle Transportarbeiten innerhalb der USA, alle Versicherungen, alle Zollformalitäten, die Quarantäne-Reinigung, die Einschiffung in den USA und den Schiffstransport […]

Meine Ölgemälde „Pioneer Court“ und „Farm im mittleren Westen der USA“ der Künstlerin Maria Mähler

Die geschmackvolle Einrichtung meines persönlichen „General Office“ war mir besonders wichtig. Lange hatte ich überlegt, welche Bilder in meinem Büro hängen sollten. Bilder, die zum Stil des Büros im amerikanischen Stil passten, und zu denen ich eine Verbindung hatte, habe ich nirgends gefunden. Eine Idee, welche Szenen auf den Bildern dargestellt sein sollten, hatte ich […]

Harvester Building, 180 S Michigan Avenue, Chicago, Illinois, USA

1937 zog die IHC von seinem alten 15-stöckigen Firmensitz an der Ecke Michigan und Harrison in Chicago gelegen, damals bekannt als „Fairbanks Morse“, in ihr neues „Harvester Building“ genanntes General Office mit der Adresse 180 S Michigan Avenue, Chicago, Illinois, USA. Die IHC nutzte fast das gesamte 23-stöckige Gebäude (bis auf Stockwerk 2) für seine […]