Farm Equipment Research and Engineering Center „F.E.R.E.C“ – Burr Ridge, Illinois, USA
Im Jahr 1917 wurde von Alexander Legge, dem damaligen Präsidenten der International Harvester Company (IHC), in Hinsdale Illinois (DuPage County) in der Nähe von Chicago eine Farm und das zugehörige Land gekauft, die dann mehr als 39 Jahre unter dem Namen „Hinsdale Experimental Farm“ bekannt war. Die Farm fand jahrzehntelang für die Entwicklung und Testung der Landmachinen der IHC in Verwendung.
1959 begannen dann die Überlegungen zum Bau eines der zur damaligen Zeit modernsten Entwicklungs- & Testzentrums für Landwirtschaft, das IH Farm Equipment Research and Engineering Center, kurz F.E.R.E.C, genannt.
Am 1. Mai 1980 wurde das Gelände als „National Agricultural Engineering Historic Landmark“ ausgezeichnet.
In den 1980er Jahren war geplant den Komplex rund um das F.E.R.E.C in das „IH Technical Center“ – dem weltweit modernsten Forschungs- & Entwicklungszentrum der Landtechnik – umzubauen. Die Pläne scheiterten letztlich an der Finanzierung aufgrund der wirtschaftlich angeschlagenen Lage der IHC.
Nach der Übernahme der Landwirtschaftssparte der IHC durch den Tenneco Konzern, und die damit verbundene Fusion mit JI Case zur neuen Marke „Case International“ im Jahr 1985, fungierte das F.E.R.E.C weiter als Test- & Entwicklungszentrum für die neue Marke.
Ab 1999 fungierte das Gebäude als „Case IH Burr Ridge Headquarter“ und bis 2024 als Case IH „NAFTA Headquarter“!
2024 wurden alle Forschungs- & Entwicklungsaktivitäten nach Racine, Wisconsin verlagert. Das Inventar des Gebäudes wurde versteigert und wahrscheinlich werden in den nächsten Jahren auf dem Gelände, so wie schon auf dem umliegenden Farmland, zahlreiche Wohnhäuser für gutverdienende Bewohner aus dem Umfeld Chicagos errichtet.
Bild oben: Gemeinsam mit dem ehemaligen IH Ingenieur Chuck Johnson aus Illinois vor dem Haupteingang des früheren F.E.R.E.C im Jahr 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Das F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Das F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Das F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Das F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Das F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Das F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.Der Testtrack beim F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des InventarsDas F.E.R.E.C auf Drohnenaufnahmen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des InventarsAm 24. Juni 2024 im ehemaligen Eckbüro des IH Designers George E. Bowman.Am 24. Juni 2024 im „analogen“ Schlüsselraum des F.E.R.E.C. Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“)Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“)Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“)Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“)Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“)Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). Die Traktoren stehen mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). Die Traktoren stehen mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). Dieser Traktor steht mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). Dieser Traktor steht mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). Dieser Traktor steht mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). Dieser Traktor steht mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“). der Case Traktor steht mittlerweile im Experience Center in Racine, Wisconsin. Das von der Decke hängende Schild „Prototype Build“ gehört seit 2024 meinem IH Freund Kristin Gall.Im Jahr 2011 besuchte ich erstmals das ehemalige F.E.R.E.C (damals „CNH Burr Ridge Headquarters“).Archivaufnahmen des F.E.R.E.C nach dem Neubau im Jahr 1956Archivaufnahmen des F.E.R.E.C nach dem Neubau im Jahr 1956Zeitungsartikel über das F.E.R.E.CDas im Bau befindliche F.E.R.E.C.! im Hintergrund ist noch die ehemalige „Hinsdale Experimental Farm“ zu sehen.Das neuerbaute F.E.R.E.C; Im Vordergrund ist noch die ehemalige Hinsdale Experimental Farm zu sehen, die später abgerissen wurde.Das neuerbaute F.E.R.E.C; Im Vordergrund ist noch die ehemalige Hinsdale Experimental Farm zu sehen, die später abgerissen wurde.Die Zufahrt zum neuen F.E.R.E.C. Links neben dem Schild war ursprünglich die ehemalige „Hinsdale Experimental Farm“ gestanden.Historische Archivaufnahmen des F.E.R.E.C. – Rechts vorne ist das IH Corporate Computer Center zu sehen.Historische Archivaufnahmen des F.E.R.E.C.Am 1. Mai 1980 wurde das Gelände als „National Agricultural Engineering Historic Landmark“ ausgezeichnet. am oberen Bild von links nach rechts: Stanley F. Lancaster, J.L. Butt und Brooks McCormickAm 1. Mai 1980 wurde das Gelände als „National Agricultural Engineering Historic Landmark“ ausgezeichnet. am oberen Bild von links nach rechts: Stanley F. Lancaster, J.L. Butt und Brooks McCormickAm 24. Juni 2024 stand die Plakette, gemeinsam mit einer Büste von Cyrus Hall McCormick, etwas lieblos, zwischen allen zu versteigernden Artikeln herum. Leider war die Plakette nicht verkäuflich. Auf Chuck Johnsons Nachfrage wurde aber betont, dass diese historischen Stücke in ein neues CaseIH Gebäude in der Nähe des Flughafens O`Hare kommen. Hoffentlich…In den 1980er Jahren war geplant den Komplex rund um das F.E.R.E.C in das „IH Technical Center“ – dem weltweit modernsten Forschungs- & Entwicklungszentrum der Landtechnik – umzubauen. Abgebildet ist ein Designentwurf des geplanten Komplexes.In den 1980er Jahren war geplant den Komplex rund um das F.E.R.E.C in das „IH Technical Center“ – dem weltweit modernsten Forschungs- & Entwicklungszentrum der Landtechnik – umzubauen. Anbei ein Zeitungsbericht über das neu geplante „IH Technical Center“.
„Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen F.E.R.E.C gemeinsam mit dem ehemaligen IH Ingenieur Chuck Johnson vom Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.
Drohnenaufnahmen des ehemaligen F.E.R.E.C. aufgenommen im Juni 2024 nach der Schließung und vor Versteigerung des Inventars.
https://starzinger.co.at/wp-content/uploads/2025/03/img007-1-scaled.jpg18712560Herbert Starzingerhttps://starzinger.co.at/wp-content/uploads/2024/08/Starzinger-logo3-300x113.gifHerbert Starzinger2024-06-24 12:00:002025-04-18 18:49:19Farm Equipment Research and Engineering Center „F.E.R.E.C“ – Burr Ridge, Illinois, USA