Bauchronik meiner Ausstellungshalle 2022 – 2024
Die 500 m² große Ausstellungshalle wurde von 2022 bis 2024 ausschließlich von regionalen Firmen in Holzbauweise errichtet. Lange hatten Renate und ich im Vorfeld verschiedene Varianten geplant. Die ersten Entwürfe sahen vor, dass die erst im Jahr 2000 errichtete 125 m² große Garage erhalten bleiben sollte und im hinteren Bereich des Grundstücks eine neue Maschinenhalle errichtet werden sollte. Aus heutiger Sicht wurde der Bau dieser kostengünstigen Rundbogenhalle von der Baubehörde abgelehnt, sodass wir uns schließlich für den doch empfindlich teureren kompletten Neubau einer beheizten und isolierten Maschinenhalle in Holzbauweise entschieden.
Vielen Dank an alle Firmen, die am Bau beteiligt waren! Ihr alle habt großartige Arbeit geleistet:
- Planung Maschinenhalle – Firma Holz.Bau.Plan, Sebastian Elshuber, Friedburg
- Baggerung, Erdarbeiten – Firma Stockhammer, Ohlsdorf
- Fundamentarbeiten, Betonbau – Firma Staudinger Bau, Pettenbach
- Grundkonstruktion Maschinenhalle – Firma Wolf Systembau, Scharnstein
- Holzbau, Verschalung, Isolierung – Firma Schiffbänker Holzbau, Pinsdorf
- Fenster, Türen, Tore – Firma Tischlerei Buchegger, Grünau
- Heizung, Sanitärinstallationen – Forma Vidra, Ohlsdorf
- Elektroinstallationen, Beleuchtung – Firma Aschauer Elektrotechnik, Ohlsdorf
- Grundplanung Büro. -Andrea Schlager, Rutzenmoos
- Detailplanung Büro – Autengruber Raumkonzept, Gmunden
- Tischlerarbeiten Büro – Firma Tischlerei Katherl, Ohlsdorf
- Ölgemälde – Maria Mähler, Vierlinden/Berlin
- Malerarbeiten – Firma Kostial, Ohlsdorf
- Stammbaummalerei – Rosenlechner Stammbaumatelier, Eva Rosenlechner, Oberwang
- Ahnenforschung – Franz Raffelsberger, Ohlsdorf
- Werbetechnik, Beschriftung – Firma GOA, Gaigg Werbung, Ohlsdorf
- Asphaltierung – Firma STRABAG, Pinsdorf
- Rekultivierung, Begrünung und Bepflanzung – Maschinenring Service Kontaktstelle Salzkammergut, Regau


















