2023 Half Century of Progress Show, Rantoul, Illinois, USA

Zur Half Century of Progress Show im August 2023 flogen Renate und ich in die USA um an der Show persönlich teilzunehmen, da Danny Anderson meine beiden IHC TRX Prototypen Traktoren fertig restauriert hatte, und ich die beiden Traktoren unbedingt in den USA bei einer Show sehen wollte. Genau das sollte anlässlich der größten historischen Landtechnikschau der Welt der Fall sein.

Die Half Century of Progress Show findet alle zwei Jahre auf einem ehemaligen Flugfeld der US Air Force in Rantoul, Illinois, USA statt. Alle Marken sind vertreten und es gibt laufend Live-Feldvorführungen. Jeden Tag wird traditionell die weltgrößte freischwebende US Flagge gehisst. Tausende Golf Carts und UTV’s sind am Gelände unterwegs. Ohne „Golfcart“ wäre die Show nicht zu bewältigen, so riesig ist sie.

2023 war es besonders heiß und staubig. Renate und ich kamen völlig dreckig und erschöpft jeden Abend ins Hotel zurück. Danny hatte wieder beide Traktoren nach Rantoul transportiert, und ich war so stolz meine neu restaurierten Traktoren zu präsentieren. Viele bekannte Gesichter haben Renate und ich wieder getroffen und mit einigen IH Enthusiasten, die ich bisher nur aus „Social Media“ kannte, kam ich in Rantoul erstmals persönlich ins Gespräch.

Emotionales Highlight war natürlich an der großen Traktorparade teilzunehmen, und unter der Ankündigung des bekannten Radio- & Fernsehmoderator und IH Enthusiasten Max Armstrong unter der weltweit größten freihängenden USA-Flagge durchzufahren. Ein erhebendes Gefühl!

Am Ende der Show verluden Danny und ich die beiden Traktoren, damit sie Danny für den Containertransport nach Österreich fertig machen konnte.

Jeden Tag wird in der Früh die weltgrößte freischwebende US-Flagge zu den Klängen des „Star Spangled Banner“ gehisst.
In Rantoul angekommen, holen einen bereits „Golfcarts“ am Parkplatz ab und bringen einen zum Show-Gelände. Komfortabler gehts nicht!
HCOP 2023 am Gelände der ehemaligen US Air Force Base in Rantoul, Illinois
HCOP 2023 am Gelände der ehemaligen US Air Force Base in Rantoul, Illinois
HCOP 2023 am Gelände der ehemaligen US Air Force Base in Rantoul, Illinois
HCOP 2023 am Gelände der ehemaligen US Air Force Base in Rantoul, Illinois
HCOP 2023 am Gelände der ehemaligen US Air Force Base in Rantoul, Illinois
Anlässlich der Half Century of Progress Show in Rantoul, Illinois war es auch für mich so weit. Im August 2023 flogen Renate und ich erneut in die USA um an der Show persönlich teilzunehmen. Danny hatte wieder beide Traktoren geladen, und ich war stolz meine neu restaurierten Traktoren der breiten Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen.
Meide beiden IHC TRX Prototypen bei der HCOP 2023 in Rantoul, Illinois
Meide beiden IHC TRX Prototypen bei der HCOP 2023 in Rantoul, Illinois
Meide beiden IHC TRX Prototypen bei der HCOP 2023 in Rantoul, Illinois
Danny Anderson hatte seinen International 1086 Traktor mit der Seriennummer „1“ mitgebracht. Der erste jemals gebaute „1086“ Traktor. Auch ein Unikat!
Anlässlich der Half Century of Progress Show in Rantoul, Illinois im August 2023 konnte ich nicht nur meine Prototypen erstmals zur Schau stellen, nein – auch viele aus Social Media bekannte Gesichter habe ich in Rantoul erstmals getroffen. Hier beispielsweise meinen IH Freund Kristin Gall aus New Cambria, Missouri!
Anlässlich der Half Century of Progress Show in Rantoul, Illinois im August 2023 konnte ich nicht nur meine Prototypen erstmals zur Schau stellen, nein – auch viele aus Social Media bekannte Gesichter habe ich in Rantoul erstmals getroffen. Hier beispielsweise meinen IH Freund Kristin Gall aus New Cambria, Missouri!
Anlässlich der Half Century of Progress Show in Rantoul, Illinois im August 2023 konnte ich nicht nur meine Prototypen erstmals zur Schau stellen, nein – auch viele aus Social Media bekannte Gesichter habe ich in Rantoul erstmals getroffen. Hier beispielsweise den ehemaligen IH Ingenieur Chuck Johnson aus Illinois!
Anlässlich der Half Century of Progress Show in Rantoul, Illinois im August 2023 konnte ich nicht nur meine Prototypen erstmals zur Schau stellen, nein – auch viele aus Social Media bekannte Gesichter habe ich in Rantoul erstmals getroffen. Hier beispielsweise Sarah Tomac aus Michigan, die es sich nicht nehmen ließ, Renate ihr neuestes Buch „International Harvester Refrigeration“ mit einer persönlichen Widmung zu schenken. Rechts im Bild Danny Anderson!
Gemeinsam mit Sarah Tomac und ihrem neuen Buch „International Harvester Refrigerators“.
Anlässlich der Half Century of Progress Show in Rantoul, Illinois im August 2023 konnte ich nicht nur meine Prototypen erstmals zur Schau stellen, nein – auch viele aus Social Media bekannte Gesichter habe ich in Rantoul erstmals getroffen. Ein lebendes Familienmitglied der legendären „McCormick“ Familie zu treffen war für mich eine besondere Ehre. Hier stehe ich gemeinsam mit Sargent McCormick vor meinen beiden IHC Prototypen. Wow!
Brett Haney (rechts) ist ein „tough bidder“ bei vielen Online-Auktionen. Gegen Brett hatte ich bis dato noch nie eine Chance. Brett wollte mich unbedingt persönlich kennenlernen und nahm extra zwei Stunden Anfahrt nach Rantoul in Kauf. Er brachte mir einige Unterlagen zum Durchblättern mit, bei deren Online-Auktionen ich ihm im Bieterkampf unterlegen war. Eine wirklich schöne Geste.
Mit Brett Haney vor meinen IHC Prototypen
Mit William E. „Brady Boy“ Karis
von links nach rechts: Brad Bodine, Brad*s Sohn, BJ Kline und meine Wenigkeit
Meine französischen IH Freunde kamen auch nach Rantoul. Piere Girardot hat sich hier zwischen Renate und mich gedrängt.
Mit Pierre Girardot vor meinen IHC Prototypen.
Die Kontaktpflege kam in Rantoul nicht zu kurz. viele Gespräche durfte ich führen, viele Personen kennenlernen.
Danny Anderson und ich registrieren uns für die Teilnahme an der großen, täglichen Traktorparade.
Ein französischer IH Enthusiast wollte meinen Prototypen unbedingt vor der Parade Probe fahren. Renate sprang gleich mit auf…
Already in line! Warten auf unseren Einsatz bei der Traktorparade.
Emotionales Highlight war natürlich an der großen Traktorparade teilzunehmen, und unter der Ankündigung des bekannten Radio- & Fernsehmoderator und IH Enthusiasten Max Armstrong unter der weltweit größten freihängenden USA-Flagge durchzufahren. Ein erhebendes Gefühl!
Mein IH Freund Kristin Gall hatte auch 2 Stück International 1206 Traktoren nach Rantoul mitgebracht. Beides sind ebenfalls einzigartige Prototypen.
Kristin Gall erklärt mir die Funktion seines International 1206 Prototypen.
Mit Kristin Gall’s International 1206 Prototypen durfte ich ebenfalls an der Traktorparade teilnehmen.
Mit Kristin Gall’s International 1206 Prototypen durfte ich ebenfalls an der Traktorparade teilnehmen.
Mit Kristin Gall’s International 1206 Prototypen durfte ich ebenfalls an der Traktorparade teilnehmen.
Mit Kristin Gall’s International 1206 Prototypen durfte ich ebenfalls an der Traktorparade teilnehmen.
„Aumann Auctions“ drehte mit Danny und mir ein Interview über die Geschichte der beiden IHC Prototypen, bzw. den Verlauf der Restaurierung.
„Aumann Auctions“ drehte mit Danny und mir ein Interview über die Geschichte der beiden IHC Prototypen, bzw. den Verlauf der Restaurierung.
„Aumann Auctions“ drehte mit Danny und mir ein Interview über die Geschichte der beiden IHC Prototypen, bzw. den Verlauf der Restaurierung.
Einen Geheimtipp hatte Danny Anderson für die Mittagszeit. Direkt neben der Air Force Base lag das Restaurant eines angrenzenden Golfplatzes. Über ein „Schleichwege“ fuhren wir schwer beladen für eine Stärkung dorthin. „Brady Boy“ William E. Karis war auch mit dabei.
Einen Geheimtipp hatte Danny Anderson für die Mittagszeit. Direkt neben der Air Force Base lag das Restaurant eines angrenzenden Golfplatzes. Über ein „Schleichwege“ fuhren wir schwer beladen für eine Stärkung dorthin. „Brady Boy“ William E. Karis war auch mit dabei.
Die IH „Creme de la Creme“: Renate Schuchter, Danny Anderson, Kristin Gall, William E. Karis, Sargent McCormick, Chuck Johnson;
Die IH „Creme de la Creme“: Kristin Gall, Danny Anderson, Sargent McCormick, Chuck Johnson, Renate Schuchter, Herbert Starzinger, William E. Karis;
Gemeinsames Mittagessen mit Danny Anderson und Ryan Peters;
Ryan Peters ist stolzer Besitzer des 100.000 jemals gebauten „Farmall“-Traktors.
Nach dem Ende der Show in Rantoul, Illinois hieß es dann vorerst Abschied nehmen von meinen IH Freunden und meinen beiden IHC Prototypen. Die Traktoren wurden wieder auf den Trailer verladen und fuhren mit Danny gemeinsam wieder „heim“ nach Pine Island, Minnesota.
Was gibt es viel mehr zu sagen, außer „Herzlichen Dank Danny „Dirtboyz“ Anderson! Eines meiner Lieblingsfotos!