Treffen mit Ryan DuVall „Harvester Homecoming“ in Ft. Wayne, Indiana, USA

Fort Wayne, Indiana wurde einst als das „Truck Capital of the World“ bezeichnet, da die IHC dort jahrzehntelang umfangreiche Operationen betrieb.

Einer, der diese Tradition trotz des Niedergangs der IHC nach 1985 und dem Weggang von Navistar nach Lisle, Illinois im Jahr 2011 nach wie vor hoch hält, ist Ryan DuVall. Ryan ist Journalist und einer der Gründer von „Harvester Homecoming“, einem Festival für IH Truck Enthusiasten, das seit einigen Jahren jährlich Anfang August in Ft. Wayne veranstaltet wird.

„Harvester Homecoming“ hat seine Heimat im ehemaligen „Motor Truck und Engineering Center“ der IHC in Ft. Wayne, Indiana gefunden. Ryan`s Traum ist es, gemeinsam mit vielen weiteren freiwilligen Helfern, im Gebäude ein Museum einzurichten, damit die Geschichte der IHC in Ft. Wayne auch für nachfolgende Generationen erhalten bleibt.

Ryan`s wertvolle Arbeit wurde mittlerweile auch von Navistar, der Nachfolgefirma von IHC, erkannt. Navistar hat nach der Schließung des „Melrose Park“ Motorenwerks in Chicago seine komplette Sammlung an historischen Fahrzeugen an „Harvester Homecoming“ ausgeliehen. „Harvester Homecoming“ kümmert sich seither um die Instandhaltung der Fahrzeuge, die im ehemaligen „Engineering Center“ eine neue Heimat gefunden haben. Leider erlitten die Ambitionen von Ryan und seinem Team, ein dauerhaftes Museum im ehemaligen „Motor Truck and Engineering Center“ errichten zu können, im letzten Jahr einen herben Rückschlag. Auf dem historischen Areal soll in den nächsten Jahren ein neues Gefängnis erbaut werden, was bedeutet, dass alle historischen Gebäude geschliffen werden, und sich „Harvester Homecoming“ ein neues Zuhause suchen muss. Es ist geplant in New Haven, Indiana in den nächsten Jahren ein neues Museum zu erbauen.

Ryan hat Renate und mir anlässlich unserer USA Reise einen umfassenden Rundgang durch das ehemalige „Motor Truck and Engineering Center“ ermöglicht. Dabei konnten wir auch die gesamte historische Fahrzeugflotte bewundern – ein einmaliges Erlebnis. Unglaublich, was Ryan und sein Team dort aufgebaut haben.

Ryan leistete mir auch wertvolle Hilfe beim Ersteigern meiner „Blue Curtains“, die nun in meiner neuen Maschinenhalle hängen. Im hinteren Nebengebäude des „Motor Truck and Engineering Centers“ wurden 1982 die TRX Prototypentraktoren der IHC gebaut. Zwei davon befinden sich heute in meinem Besitz. Normalerweise wären diese Traktoren in Hinsdale/Burr Ridge, Illinois, gebaut worden, allerdings wollte man dort neugierigen Blicken von Mitbewerbern ausweichen, und hat sich deshalb entschieden, aufgrund der Fachkenntnis des Designteams die Traktoren unter der Aufsicht des damaligen „IH Agricultural Head of Design“ Gregg Montgomery, in Ft. Wayne zu bauen. Die TRX Prototypen wurden zu Präsentation- & Dokumentationszwecken vor einem Hintergrund mit blauen Vorhängen fotografiert. Ryan hat vor einiger Zeit genau diese Vorhänge für mich ausfindig gemacht und im Rahmen einer Auktion war es mir möglich, die Vorhänge um 10 US Dollar zu ersteigern. Jetzt kann ich auch zu Hause meine beiden TRX Prototypen „standesgemäß“ wie in den guten, alten Zeiten ablichten.

Historische Flugaufnahme des ehemaligen „Ft. Wayne Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana.
Historische Bildaufnahme mit einem Überblick über die wichtigsten Produktionsstätte, die die IHC in Ft. Wayne, Indiana einst betrieben hat.
Renate und ich machten anlässlich unserer USA Reise am 28. Dezember 2022 einen kurzen Zwischenstopp in Ft. Wayne, Indiana. Hier stehen wir vor dem ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“
Gemeinsam mit Ryan DuVall vor dem ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier sollte eigentlich ein Museum und bleibendes zu Hause von „Harvester Homecoming“ entstehen. Unglücklicherweise soll an diesem Ort aber nun ein Gefängnis entstehen und alle Gebäude sollen geschliffen werden.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier sind wir im ehemaligen Haupteingangsbereich.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier sind wir im ehemaligen Bürobereich.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tourim ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier sind wir im ehemaligen „Chefbüro“.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tourim ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier sind wir im ehemaligen Bürobereich. Welche Reden wurden hinter diesem Rednerpult wohl in der Vergangenheit geschwungen?
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier sind wir im ehemaligen „Präsentationsraum“. Hier wurde ich erstmals auf die mögliche Existenz meiner „Blue Curtains“ aufmerksam, da an der Wand Vorhänge aus dem selben Material montiert sind.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. In diesem riesigen Raum haben früher die Designer und Ingenieure gezeichnet und konstruiert.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Hier hat Ryan Renate und mich im sogenannten „Cold Room“ eingesperrt, in dem an den Fahrzeugen ihr Verhalten bei eisigen Temperaturen simuliert werden konnte.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Ryan`s wertvolle Arbeit wurde mittlerweile auch von Navistar, der Nachfolgefirma von IHC, erkannt. Navistar hat nach der Schließung des „Melrose Park“ Motorenwerks in Chicago, seine komplette Sammlung an historischen Fahrzeugen an „Harvester Homecoming“ ausgeliehen. „Harvester Homecoming“ kümmert sich seither um die Instandhaltung der Fahrzeuge, die im ehemaligen „Engineering Center“ eine neue Heimat gefunden haben. Natürlich konnte ich in einigen historischen Fahrzeugen Probe sitzen.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Ryan`s wertvolle Arbeit wurde mittlerweile auch von Navistar, der Nachfolgefirma von IHC, erkannt. Navistar hat nach der Schließung des „Melrose Park“ Motorenwerks in Chicago, seine komplette Sammlung an historischen Fahrzeugen an „Harvester Homecoming“ ausgeliehen. „Harvester Homecoming“ kümmert sich seither um die Instandhaltung der Fahrzeuge, die im ehemaligen „Engineering Center“ eine neue Heimat gefunden haben. Natürlich konnte ich in einigen historischen Fahrzeugen Probe sitzen.
Ryan DuVall gab mir eine beeindruckende „Behind the Scenes“ Tour im ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Ryan`s wertvolle Arbeit wurde mittlerweile auch von Navistar, der Nachfolgefirma von IHC, erkannt. Navistar hat nach der Schließung des „Melrose Park“ Motorenwerks in Chicago, seine komplette Sammlung an historischen Fahrzeugen an „Harvester Homecoming“ ausgeliehen. „Harvester Homecoming“ kümmert sich seither um die Instandhaltung der Fahrzeuge, die im ehemaligen „Engineering Center“ eine neue Heimat gefunden haben. Natürlich konnte ich in einigen historischen und „neueren“ Fahrzeugen Probe sitzen.
Historische Bildaufnahme des ehemaligen „Ft. Wayne Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana.
Historische Bildaufnahme des ehemaligen „Ft. Wayne Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana.
Historische Bildaufnahme des ehemaligen „Ft. Wayne Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana.
Historische Bildaufnahme des hinteren Bereichs im ehemaligen „Ft. Wayne Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Im mittleren Gebäude, rechts neben dem Wasserturm, wurden die „Clay Models“ hergestellt. Auch meine TRX Prototypen Traktoren wurden dort gebaut.
Historische Bildaufnahme des hinteren Bereichs im ehemaligen „Ft. Wayne Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana. Im vorderen Gebäude wurden die „Clay Models“ hergestellt. Auch meine TRX Prototypen Traktoren wurden dort gebaut.
Der fertige „1056-X“ TRX Prototypentraktor (rechts) im direkten Designvergleich mit dem Vorgängermodell im Jahr 1982. Die neue Traktorenbaureihe wäre 1987 auf den Markt gekommen. Normalerweise wären diese Traktoren in Hinsdale/Burr Ridge, Illinois, gebaut worden, allerdings wollte man dort neugierigen Blicken von Mitbewerbern ausweichen, und hat sich deshalb  entschieden, die Traktoren aufgrund der Fähigkeiten des Designteams in Ft. Wayne, die Traktoren unter der Aufsicht des damaligen „IH Agricultural Head of Design“, Gregg Montgomery, in Ft. Wayne zu bauen. Die TRX Prototypen wurden zu Präsentation- & Dokumentationszwecken vor einem Hintergrund mit blauen Vorhängen fotografiert. Ryan hat vor einiger Zeit genau diese Vorhänge für mich ausfindig gemacht und im Rahmen einer Auktion war es mir möglich, die Vorhänge um 10 US Dollar zu ersteigern. Jetzt kann ich auch zu Hause meine beiden TRX Prototypen „standesgemäß“ wie in den guten, alten Zeiten ablichten.
Die TRX Prototypen Traktoren bei ihrer Fertigung im Jahr 1982. Die neue Traktorenbaureihe wäre 1987 auf den Markt gekommen. Normalerweise wären diese Traktoren in Hinsdale/Burr Ridge, Illinois, gebaut worden, allerdings wollte man dort neugierigen Blicken von Mitbewerbern ausweichen, und hat sich deshalb  entschieden, die Traktoren aufgrund der Fähigkeiten des Designteams in Ft. Wayne, die Traktoren unter der Aufsicht des damaligen „IH Agricultural Head of Design“, Gregg Montgomery, in Ft. Wayne zu bauen. Die TRX Prototypen wurden zu Präsentation- & Dokumentationszwecken vor einem Hintergrund mit blauen Vorhängen fotografiert. Ryan hat vor einiger Zeit genau diese Vorhänge für mich ausfindig gemacht und im Rahmen einer Auktion war es mir möglich, die Vorhänge um 10 US Dollar zu ersteigern. Jetzt kann ich auch zu Hause meine beiden TRX Prototypen „standesgemäß“ wie in den guten, alten Zeiten ablichten.
Derselbe Raum, in dem einst meine TRX Prototypen Traktoren und viele andere „Clay Models“ gefertigt wurden im Jahr 2023. Man erkennt am Boden gut, wo einst der „1056-X“ Traktor gestanden ist.
Ein Teil der blauen Vorhänge aus dem ehemaligen „IH Motor Truck and Engineering Center“ in Ft. Wayne, Indiana, die Ryan um 10 US Dollar bei einer Werksauktion für mich ersteigern konnte, und die nun in meiner neuen Ausstellungshalle hängen.
Vielen Dank Ryan DuVall für die tolle Betriebsführung!