Die Restaurierung meines International 5033 Payloader
Bevor die Baumaschinensparte 1982 an die Firma Dresser verkauft wurde, war die IHC auch einer der weltweit größten Hersteller von Baumaschinen. Natürlich durfte so ein Teil in meiner Sammlung nicht fehlen, allerdings sind diese Baumaschinen in halbwegs gutem Zustand, ohne viel Geld in eine Reparatur stecken zu müssen, bei uns nur schwer zu finden.
Fündig wurde ich im Winter 2021/2022 in Eisentratten in Kärnten. Die Firma Fassadenbau Pirker hatte einen IHC Payloader Modell 5033 – allerdings ein Lizenzbau der deutschen Firma Schaeff für die IHC (verbaut wurde lediglich ein IHC 3-Zylinder Motor) – online inseriert.
Am 2. Jänner 2022 besichtigte ich gemeinsam mit meinem Mechaniker Reinhard „Reini“ Pilz den kleinen Radlader in Kärnten. Wir stellten fest, dass er technisch gut in Schuss war. Allerdings konnte ich mich da noch nicht zu einem Kauf durchringen.
Am 23. April 2022 war es aber dann so weit. Renate und ich fuhren nach Eisentratten, um den Payloader abzuholen. Leicht überladen brachten wir den Radlader sicher nach Hause, wo er von „Reini“ technisch wieder in Top Zustand gebracht wurde.
Das Trockeneisstrahlen vor der Lackierung führte Thomas Kollingbaum von der Firma Arenas durch und die Lackierarbeiten wurden von der örtlichen KFZ Werkstätte Hamedinger durchgeführt.
Technisch wurde der Radlader von „Reini“ vorbildlich in Stand gesetzt und die Fa. Autoglas Pichler verglaste die komplette Kabine neu!
Am 12. März 2023 fand die „Hochzeit“ statt, am 16. September 2023 wurde die Schwinge montiert und in den Folgewochen legten „Reini“ und ich Hand an die letzten Details.
Nach Aufbringen der originalgetreu nachgebildeten Aufkleber durch Thomas Gaigg von der Firma GOA Gaigg Werbung ist der Radlader endgültig fertiggestellt und steht nun fast in „Neuzustand“ in meiner Sammlung.













