Die Restaurierung meines britischen IHC 885 AXL Traktors

Einen großen Teil unseres anfallenden Strohs haben wir früher an den Landwirt Alois Loitzl aus Bad Goisern verkauft. „Loitzl“, wie wir ihn nannten, kam in diesen Tagen täglich mehrmals mit seinem Traktor, einen hinterradgetriebenen IHC 685 XL aus dem fernen Bad Goisern zu uns, um das Stroh lose zu laden und heimzutransportieren. Seit meinen Jugendtagen hat es mir das Design dieser Series 85-Traktorenbaureihe angetan. Das war immer mein Traumtraktor.

Eigentlich dachte ich bis zum Februar 2021, dass meine Sammlung komplett sei, da stieß ich zufällig auf ein Verkaufsinserat eines International 885 AXL auf der österreichischen Verkaufsplattform „landwirt.com“. Dieser Traktor stand nur 80 km entfernt von meinem Wohnort und hatte angeblich nur 2300 Betriebsstunden.

Ich machte mich auf den Weg nach Engerwitzdorf und besichtigte den Traktor mit dem Verkäufer. Nachdem ich ihm meine Geschichte als IHC-Enthusiast erzählt hatte, war er erleichtert, da er meinte, dass sein Vater zu Hause wenig Verständnis für den Traktorverkauf habe. Es sei der letzte Traktor gewesen, den sein Vater neu gekauft habe. Der Haussegen hänge somit seit Wochen schief. Wenn er jetzt seinem Vater erzählt, dass sein Traktor in eine Sammlung kommt, dann wäre er sicher hocherfreut.

Ich einigte mich mit dem Verkäufer Andreas Kiesenhofer aus Bad Zell auf einen mehr als fairen Preis und am 22. März 2021 holte ich den Traktor persönlich ab.

Dieser Tag endete dann ob des erfreulichen Ereignisses leider weniger erfreulich. Wenige Meter vor meinem Wohnhaus rannte mir unsere Katze Sylvester vor das Auto und verstarb dann wenige Sekunden später in meinen Händen. Ein trauriges Ende eines erfreulichen Tages.

Die benötigten Ersatzteile konnte ich fast alle von Online-Händlern in Großbritannien bestellen. Die Online-Händler „Intatracuk.com“ und „Tractorparts.uk.com“ haben mir bei der Besorgung der Teile sehr geholfen.

Technisch wurde der Traktor von meinem Mechaniker Reinhard „Reini“ Pilz vorbildlich in Stand gesetzt. Gemeinsam haben wir die letzten Arbeiten in der Nacht auf den Ostersonntag (11. April 2020) erledigt. Um 4 Uhr früh lief der Traktor dann wie am Schnürchen.

Neu bereift und technisch überholt steht der 885 AXL in Originallackierung seither wie neu in meiner Ausstellungshalle.

Traktorbesichtigung des 885 AXL am 13. März 2021
Traktorbesichtigung des 885 AXL am 13. März 2021
Abholung des 885 AXL in Engerwitzdorf am 22. März 2021
Abholung – ich vermute leicht überladen – des 885 AXL in Engerwitzdorf am 22. März 2021
Der 885 AXL wurde von meinem Mechaniker Reinhard „Reini“ Pilz technisch überholt. 28. März 2021
Der 885 AXL wurde von meinem Mechaniker Reinhard „Reini“ Pilz technisch überholt. 28. März 2021
Der 885 AXL wurde von meinem Mechaniker Reinhard „Reini“ Pilz technisch überholt. 28. März 2021
Bei Lukas Taube im thürischen Heldrungen holte ich mir ein paar Original Koffergewichte. Eigentlich waren sie beim Kauf für meine Prototypen gedacht. Verbaut habe ich sie allerdings am 885 AXL. 5. Mai 2019
Kathrin hat beim Lackieren der Koffergewichte brav mitgeholfen. 28. August 2021
Letzte Lackierarbeiten. 31. August 2021
Am 3. Oktober 2021 konnte bereits das erste Fotoshooting mit meinem schönen 885 AXL stattfinden.
Am 3. Oktober 2021 konnte bereits das erste Fotoshooting mit meinem schönen 885 AXL stattfinden.