Die Restaurierung meines britischen „IHC 574“ Traktor
Am 24. April 1991 kaufte mein Vater „endlich“ einen größeren Traktor, der sogar eine „ISO“-Kabine hatte. Darüber war ich sehr froh, waren fast alle meine Schulkollegen aus der HBLA St. Florian schon damals auf nagelneuen mindestens 100 PS starken Traktoren auf den elterlichen Betrieben unterwegs. Einen etwas moderneren Traktor zu Hause zu haben war mir also mehr als recht, auch wenn der „574“ aus britischer Produktion damals auch schon 14 Jahre alt war und mehr als 4000 Stunden am Zähler hatte.
2012 verkaufte ich den Traktor an den Ohlsdorfer Landwirt Klaus Peiskammer, nachdem ich mir einen brandneuen Case IH Farmall 75C zugelegt hatte.
Glücklicherweise konnte ich den Traktor von Klaus Peiskammer am 6. August 2020 wieder zurückkaufen, mit dem Wunsch, dem Traktor, mit dem ich viele gute Erinnerungen verband, einen schönen Platz in meiner Sammlung zu geben.
Ich wollte den Traktor technisch in Top-Zustand bringen, allerdings wollte ich dieses Mal auf eine Komplettlackierung verzichten. Auch wollte ich selbst nicht mehr so viel Zeit damit verbringen, die Wochenenden für die Restaurierung eines Traktors zu „vergeuden“.
Ich suchte also einen Mechaniker, der meinen alten „574“ wieder in Top-Zustand bringen sollte. Diesen Mechaniker fand ich mit Reinhard „Reini“ Pilz. Reinhard war damals als Werkstättenleiter im Lagerhaus beschäftigt, nutzte aber auch seine Freizeit, Landwirten aus der Umgebung bei diversen Reparaturen zu helfen.
Reinhard Pilz ist seither mein „Haus- & Hof Mechaniker“! Ohne „Reini“ würde ich es nicht schaffen, meine Sammlung in diesem super Zustand zu halten. „Reini“ ist immer zur Stelle, wenn ich ihn brauche.
Die benötigten Ersatzteile konnte ich fast alle von Online-Händlern in Großbritannien bestellen. Die Online-Händler „Intatracuk.com“ und „Tractorparts.uk.com“ haben mir bei der Besorgung der Teile sehr geholfen. Die Original-Innenverkleidung wurde von der Fa. Planen Meisel in Pinsdorf detailgetreu tapeziert.
Technisch wurde der Traktor von 9. Mai 2019 bis zum 11. April 2020 von „Reini“ vorbildlich in Stand gesetzt. Gemeinsam haben wir die letzten Arbeiten in der Nacht auf den Ostersonntag (11. April 2020) erledigt. Um 4 Uhr früh lief der Traktor dann wie am Schnürchen. Danke Reinhard „Reini“ Pilz!
Ich bin stolz und froh, dass alle Traktoren, die bisher auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb im Einsatz waren, wieder unter einem Dach vereint sind.












