Homecoming „International 3388 2+2 Traktor“

Auf der amerikanischen Anzeigenplattform „Tractorhouse.com“ bin ich nach längerer Suche ich über die Anzeige der „Polk Auction Company“, dieses schönen „Snoopy“ in Topzustand gestoßen, der vorher wahrscheinlich auf einer Farm in Indiana im Einsatz war.

Mein damaliger „Shipper“ Peter Theuer hat in bewährter Weise die gesamte Zahlungsabwicklung und den Kaufvertrag, alle Transport Arbeiten innerhalb der USA, alle Versicherungen, alle Zollformalitäten, die Einschiffung in den USA in Baltimore und den Schiffstransport bis nach Europa, für mich organisiert. Peter war mir schon beim Import meines „International Scout II“ und „Chevy Van“ mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Einen Traktor dieser Größe hatte er noch nie verschifft. Leicht haben es uns die Behörden in den USA nicht gemacht. So mussten wir beispielsweise eine Bestätigung des Originalherstellers (der seit 1984 nicht mehr existierte) beibringen, dass es sich beim Traktor, aufgrund seines außergewöhnlichen Aussehens, nicht um eine Kriegsmaschine handelt. Aber auch das haben wir gelöst!

Von Deutschland aus wurde der „Snoopy“ von der Transportlogistik-Firma Hödlmayr aus Schwertberg abgeholt und nach einem längeren Zwischenstopp in Mistelbach/Niederösterreich letztlich zur Firma Karl Mair Landtechnik in Gschwandt transportiert. Karl Mair hat mit seinem Team die Umbauarbeiten für die österreichische Einzelgenehmigung durchgeführt. 

Die Heimfahrt mit meinem „Snoopy“ am 5. September 2019 war überwältigend. Der Traktor lief wie am Schnürchen und an die eigenartige Fahrweise hatte ich mich bereits 2016 bei meiner Probefahrt eines „Snoopy“ am Betrieb von Craig Swanson in New Richmond, Wisconsin, einstellen können.

Mein „Snoopy“ bei der „Polk Auction Company“ in New Paris, Indiana im Jahr 2018
Am 12. Oktober 2018 habe ich meinen „Snoopy“ in der Nähe von Bad Schallerbach auf seinem Weg von Deutschland kommend, für ein Foto abgefangen, bevor er nach Mistelbach in Niederösterreich transportiert wurde, wo das Oldtimer-Gutachten erstellt werden sollte.
Am 12. Oktober 2018 habe ich meinen „Snoopy“ in der Nähe von Bad Schallerbach auf seinem Weg von Deutschland kommend, für ein Foto abgefangen, bevor er nach Mistelbach in Niederösterreich transportiert wurde, wo das Oldtimer-Gutachten erstellt werden sollte.
Einige Zeit verbrachte mein „Snoopy“ in Gschwandt bei der Firma Karl Mair Landtechnik. Karl Mair hat mit seinem Team die Umbauarbeiten für die österreichische Einzelgenehmigung durchgeführt.
Einige Zeit verbrachte mein „Snoopy“ in Gschwandt bei der Firma Karl Mair Landtechnik. Karl Mair hat mit seinem Team die Umbauarbeiten für die österreichische Einzelgenehmigung durchgeführt.
Am 5. September 2019 endlich zu Hause!