Die Restaurierung des „McCormick International B414 Diesel“ meines Vaters Josef Starzinger
Da die Zusammenarbeit mit Max Rath schon bei der Restaurierung des „15er Steyr“ meines Großvaters so tollgeklappt hat, nahm ich Max`s Hilfe natürlich auch gerne bei der Restaurierung unseres zweiten „alten“ Traktors, dem „McCormick International B414 Diesel“ meines Vaters, in Anspruch. Mein Vater hatte den Traktor gebraucht am 28. April 1975 von Josef Stockhammer, Großkufhaus 1 in 4812 Pinsdorf gekauft. Bis zum Kauf des „IHC 574“ war der „B414“ unser Haupttraktor am Betrieb. Auf ihm lernte ich auch in jungen Jahren das Traktorfahren.
Dieses Mal sollte die Restaurierung schon schneller von statten gehen. Max und ich waren ja schon ein eingespieltes Team. Die benötigten Ersatzteile konnte ich fast alle von Online-Händlern in Großbritannien bestellen. Die Online-Händler „Intatracuk.com“ und „Tractorparts.uk.com“ haben mir bei der Besorgung der Teile sehr geholfen.
Ein Detail am Rande: Diese vielen Online-Suchen nach Ersatzteilen für meine Traktoren haben sicher auch dazu beigetragen, dass meine Sammelleidenschaft so groß wurde. Findet man doch auf solchen Seiten nicht nur die benötigten Ersatzteile, sondern auch viele Verkaufsinserate mit großartigen Maschinen und Geräten.
Von 19. Oktober 2013 bis zu seiner Fertigstellung am 18. April 2014 arbeiteten Max und ich wieder wie gewohnt, vor allem an den Wochenenden, fleißig an der Restaurierung des Traktors.
Technisch stellte ich mit Hilfe von Max den Traktor wieder fertig. Die Blechteile wurden von Thomas Raffelsberger aus Traunkirchen vor der Lackierung ausgerichtet und vorbereitet, die Lackierung selbst wurde von der KFZ Werkstätte Wallner in Laakirchen perfekt umgesetzt. Der Motor wurde von Franz Fierlinger aus Laakirchen komplett überholt. Elektrisch wurde der Traktor wieder von der Fa. Autoelektrik Spitzbart in Ohlsdorf verkabelt.
Auch der „B414“ ist ein echtes Schmuckstück meiner Sammlung.
Mein Vater Josef Starzinger auf unserem „Cormick“. Treuer Beifahrer war auch immer unser Dackelmischling „Wastl“Auch ich bin mit unserem „Cormick“ immer gerne gefahren. Hier bei einer Ausfahrt mit den Kindern meiner Schwester, Caroline, Maximilian und Alexander.Der B414 vor seiner Restaurierung am 19. Oktober 2013Der B414 vor seiner Restaurierung am 19. Oktober 2013Der B414 vor seiner Restaurierung am 19. Oktober 2013Der B414 vor seiner Restaurierung am 19. Oktober 2013Der B414 vor seiner Restaurierung am 19. Oktober 2013Das „Original“ Max Rath war auch mein kompetenter Fachmann für die Restaurierung des „B414“. Max hatte denselben Traktortyp zu Hause, und das ein oder andere Ersatzteil seines Traktors wurde für meinen Traktor verwendet.Vor dem Start der Restaurierung erfolgt erst einmal eine gründliche Wäsche. 26. Oktober 2013Vor dem Start der Restaurierung erfolgt erst einmal eine gründliche Wäsche. 26. Oktober 20132. November 20132. November 201323. November 2013Max Rath in Action!Vorbereitungen für da Trockeneisstrahlen des Traktor-Grundgestells. 2. November 2013Trockeneisstrahlen durch die Firma Arenas, Thomas Kollingbaum, am 4. Februar 2014Der Motor wurde von dem jungen Mechniker Franz Fierlinger aus Laakirchen komplett revidiert! 16. November 2013Das Traktor Grundgestell wurde bei der KFZ Werkstätte Wallner in Laakirchen professionell lackiert. 10. Februar 2014Der Zusammenbau des B414 beginnt. 15. Februar 201415. Februar 201415. Februar 20141. März 2014Betankung vor dem ersten Probestarten am 1. März 2014Erstes Probestarten am 1. März 2014Technisch ist der B414 am 1. März 2014 fertig. Max und Renate sind glücklich. Der Traktor läuft!Auch der optische Feinschliff muss sein. Anbringen de Typenbezeichnungen und Embleme. 29. März 2014Elektrifizieren des B414 bei der Firma AES Spitzbart in Ohlsdorf. 12. April 2014Letzter Feinschliff! 12. April 2014Alles fertig und funktionsfähig! Max und ich sind mächtig stolz und erleichtert. 12. April 2014Fotoshooting am 19. April 2014Fotoshooting am 19. April 2014Fotoshooting am 21. April 2014Fotoshooting am 21. April 2014Auf die erfolgreiche Restauration des McCormick B414 muss bei mir zu Hause angestoßen werden. Vielen Dank an Max Rath, Josef Scherleithner und natürlich Renate! DANKE! 14. April 2014Danke Max Rath und Josef Scherleithner! 8. Mai 2014
https://starzinger.co.at/wp-content/uploads/2025/04/005-1-1.jpg450600Herbert Starzingerhttps://starzinger.co.at/wp-content/uploads/2024/08/Starzinger-logo3-300x113.gifHerbert Starzinger2014-04-18 12:00:002025-04-20 20:28:39Die Restaurierung des „McCormick International B414 Diesel“ meines Vaters Josef Starzinger