24. Dezember 1977 – Der Beginn meiner Sammelleidenschaft?

Wann meine Sammelleidenschaft begonnen hat, weiß ich nicht mehr so genau! Auf alle Fälle befindet sich der International 844 Trettraktor, den ich zu Weihnachten 1977 geschenkt bekam, noch immer in meinem Besitz. 

Direkt neben der örtlichen Volksschule in Ohlsdorf hatte der örtliche Landmaschinenhändler „Brüder Maxwald“ (heute Maxwald Seilwinden GesmbH & Co KG) seinen Firmensitz. Die Firma Maxwald war ein bekannter IHC Händler in unserer Region und mein Vater Josef Starzinger leitete die dortige Werkstätte. Jeden Tag nach Schulschluss kam ich also an „McCormick“ Traktoren vorbei und vor allem bleibt mir das Reklameschild mit dem großen „IH Logo“, an dem wir immer „vorbei balancierten“, in Erinnerung.

Dass in der Region viele „McCormick“ Traktoren und Maschinen unterwegs waren, und wir zu Hause ebenfalls zwei IHC Traktoren besaßen, beeinflusste meine Sammelleidenschaft sicher maßgeblich. Zahlreiche Landwirte aus der Umgebung kontaktierten – nachdem sich die Firma Maxwald als IHC Händler zurückzog um sich auf die Seilwinden-Produktion zu spezialisieren – meinen Vater privat und baten um Hilfe bei der Reparatur ihrer IHC Traktoren und Maschinen. Auch so kam ich immer wieder mit der „IHC“ in Berührung.

Weihnachten 1977 mit meiner Schwester Martina (rechts), meiner Cousine Ulrike (links) und meinem Cousin Heinz (rechts)
Homevideo (ohne Ton) aus dem Jahr 1979: Ich fahre meinen International 844 Trettraktor. Meine Geschwister und Nachbarskinder sind auch da, um mit uns zu spielen.
Der International 844 Trettraktor ist mit leichten Gebrauchsspuren auch heute noch Teil meiner Sammlung!